Wer rastet, der rostet!
13Die mit dem Alter abnehmende Muskelmasse (Sarkopenie) ist hauptverantwortlich für die Sturzanfälligkeit und dem damit verbundenen Frakturrisiko bei betagten Menschen.
Weiterlesen13Die mit dem Alter abnehmende Muskelmasse (Sarkopenie) ist hauptverantwortlich für die Sturzanfälligkeit und dem damit verbundenen Frakturrisiko bei betagten Menschen.
WeiterlesenMed Uni Graz enthüllt wichtige Erkenntnisse hinsichtlich Gehirnalterung Die Gesundheit des Gehirns ist für unsere Fähigkeit zu lernen, zu
WeiterlesenEin Stent ist ein Implantat, das die Aufgabe hat, einen Hohlraum offen zu halten. Stents werden nicht nur im Bereich
WeiterlesenArthrose entsteht unbemerkt Arthrose-Patienten haben oft Schmerzen. Denn bei der Krankheit nutzt sich die Knorpelschicht zwischen den Gelenkknochen ab, bis
WeiterlesenWas wenige wissen, wovon aber viele profitieren: Botox* ist universell einsetzbar. Am LKH-Univ. Klinikum Graz wird das Nervengift sogar öfter
WeiterlesenVentrikuläres Remodelling beim Hochdruckherzen – Übergang zur systolischen Herzinsuffizienz (Nachdruck aus [7]), Copyright © 2003 Massachusetts Medical Society. All Rights
WeiterlesenWas ist Herzinsuffizienz? Daten und Fakten Herzinsuffizienz (HI) ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die unbehandelt zum Tod führt. Obwohl in Österreich
Weiterlesen